Eva Wilhelm SHIATSU & YOGA

SHIATSU YOGA

SHIATSU

Was ist Shiatsu

Shiatsu ist eine manuelle ganzheitliche Körperarbeit, deren Ziel es ist ein Ungleichgewicht im Energiefluss des Körpers zu regulieren und dadurch Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Mit Daumen, Fingerspitzen, Handballen, Ellbogen, Knien und Füßen wird sanfter, achtsamer Druck auf Meridiane, Akupunkturpunkte, Muskeln, Sehnen und Gelenke ausgeübt. Gelenksmobilisationen, Dehnungen und unterschiedliche vitalisierende Techniken ergänzen die Körpertherapiemethode. Shiatsu ist ganz individuell an die jeweilige Situation eines Menschen angepasst und kann sowohl präventiv, als auch bei akuten und chronischen Leiden angewendet werden.

Im Mittelpunkt einer Shiatsubehandlung steht die Berührung, deren Qualität von Achtsamkeit und Respekt getragen ist. Es entsteht ein sicherer Raum, indem sich Klient*innen in der Tiefe berührt und angenommen fühlen. Fühlen wir uns sicher, stellt sich unser Körper auf Entspannung ein und regeneriert. Das stärkt unser Immunsystem, Herz und Kreislauf, fördert Resilienz und die gesunde Selbstwahrnehmung.

Wir wirkt Shiatsu

Shiatsu wirkt ausgleichend, beruhigend oder auch belebend.

– Shiatsu versetzt das Nervensystem in einen tiefen Entspannungszustand (parasympatischer Modus)
– mobilisiert die Selbstheilungskräfte
– fördert die Regenerationsfähigkeit des Körpers
– und stärkt das Immunsystem

Was bringt Shiatsu konkret

Das größte Potenzial von Shiatsu liegt in der Vorsorge, der Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Organismus und einer Steigerung des körperlichen Wohlbefindens.

Hinweis: Shiatsu ist eine gewerbliche Behandlungsmethode und kann keine medizinische Behandlung ersetzen

Bei Bedarf und nach Absprache fließen in meine Arbeit „Clean Language“ und Bereiche der Stress-Frei-Leben- Kinesiologie ein. 

AGB:
Falls Du einen vereinbarten Termin einmal nicht wahrnehmen kannst, bitte ich Dich mir bis zum Vorabend (21 Uhr) die Absage mitzuteilen und einen neuen Termin zu vereinbaren. Bei unentschuldigtem Fernbleiben behalte ich mich vor, Ihnen die für den Termin reservierte Zeit vollumfänglich zu verrechnen. 
Ermäßigung für Schüler*innen, Student*innen, Arbeitsuchende und Künstler*innen auf Anfrage.

Kosten ab 2024:
Shiatsu Erst/Einzel-Behandlung  (ca. 75-80 Min.):  80 Euro
Shiatsu 5-er Block: 380 Euro 

Shiatsu Jahres Abo klassik: 98 Euro / Monat
Im Jahresabo überweisen Sie (per Dauerauftrag) den ausgewiesenen Monatsbetrag von 98 Euro und können innerhalb eines Jahres, ab Rechnungsdatum, 18 Behandlungen in Anspruch nehmen. 

Shiatsu Jahres Abo klein: 71 Euro / Monat
Im Jahresabo überweisen Sie (per Dauerauftrag) den ausgewiesenen Monatsbetrag von 71 Euro und können innerhalb eines Jahres, ab Rechnungsdatum, 12 Behandlungen in Anspruch nehmen.  

Kostenrückerstattung:
Zahlreiche private Kranken-Zusatzversicherungen leisten für Shiatsu-Behandlungen (teilweisen) Kostenersatz.
Ich bin Kooperationspartner der Aktion “Gesundheitshunderter” der SVS.



Ich nehme mir Zeit für Dein Anliegen.

Deine erste Shiatsu Einheit bei mir: Nimm Dir für Deine erste Shiatsu-Sitzung genügend Zeit… für ein Vorgespräch, einige Minuten nach der Behandlung zum Nachruhen und für die Beantwortung von Fragen die aufgetaucht sind. Eine reguläre Shiatsueinheit dauert in Folge insgesamt ca. 50-65 Minuten.

Zur Behandlung bring bequeme Baumwollbekleidung mit, in der Du Dich gut bewegen kannst (z.B. T-Shirt, Legging, Jogginganzug).

Die Shiatsu Behandlung findet am bekleideten Klienten statt und wird, soweit es möglich ist, auf einer Matte (Futon) am Boden ausgeübt.

Bitte 1-2 Stunden vor der Shiatsu oder Yoga Einheit keine belastende Mahlzeit zu Dir nehmen, da dies die Beweglichkeit einschränkt und der Körper seine Energie zur Verdauung verwendet. 


Termin vereinbaren

 

Bewegungsapparat

Shiatsu ist die Behandlung der Wahl bei Störungen im Bewegungssystem, denn mit Shiatsu lassen sich die betroffenen Gewebe direkt erreichen.

Rückenschmerzen, Ischiasprobleme

Verspannungen, muskuläre Dysbalancen, Probleme der Wirbelsäule, Haltungsbeschwerden

Nacken- und Schultersteife

Verspannungen der Nacken- und Schultermuskulatur, Spannungskopfschmerzen, Bewegungseinschränkungen, Frozen Shoulder Syndrom

Rehabilitation

Shiatsu fördert die Regenerationsfähigkeit des Körpers nach Verletzungen/Operationen und  außergewöhnlichen Belastungen, wirkt entspannend auf die Muskulatur und unterstützt den Bewegungsapparat in seiner Funktion.

Katarzyna Pracuch on Unsplash

Mentale Gesundheit und Wohlbefinden

Shiatsu  hat sich besonders bewährt bei Beschwerden,
die allgemein als stressbedingt gelten:

Stresserkrankungen, Erschöpfung, Burn Out

Depressionen, Schlafstörungen, Unruhe und Nervosität, Panikattacken

Verdauungs- und Magenprobleme, Kopfschmerzen

Reizdarm, Reizmagen, Verdauungsunregelmäßigkeiten, Völlegefühl, leichte Übelkeit, Blähungen,

Immunschwäche, Atemwegserkrankungen, Kreislaufbeschwerden

Asthma, Kurzatmigkeit, Infektanfälligkeit, chronische Bronchitis, chronische Halsentzündungen, Probleme der Nebenhöhlen, Kreislaufschwäche, Schwindel Shiatsu unterstützt bei regelmäßiger Anwendung das Immunsystem und regt die Selbstheilungskräfte an.

Mitchell Luo on Unsplash

Frauen

Shiatsu hilft Frauen, sich in Ihrem Körper wohlzufühlen. Shiatsu wirkt unterstützend bei der Regulation des Zyklus, während der Schwangerschaft, bei der Geburtsvorbereitung sowie den Wechseljahren und führt sie zu Kraft, Stärke und Gelassenheit.

Wechselbeschwerden

Schlafstörungen, Unruhe und Nervosität, Gereiztheit, Hitzewallungen

Frauenbeschwerden

Menstruationsschmerzen, Zyklusanomalien, PMS, Migräne, Blasenreizzustände

Schwangerschaft

Übelkeit, Sodbrennen und Erbrechen, Verspannungen, Verdauungsprobleme, Energielosigkeit, geschwollene Extremitäten, Geburtsvorbereitung

Oriento on Unsplash

Veränderung und Entwicklung

Shiatsu hilft bei Umstellungsprozessen oder Umbruchphasen körperlicher als auch seelischer Natur. Shiatsu fördert die bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers sowie seiner Signale und öffnet Wege zu den eigenen inneren Kräften. Lass das Verhalten anderer nicht Deinen inneren Frieden stören. Dalai Lama

Shinta Kikuchi on Unsplash

SHIATSU BEHANDLUNGEN

Shiatsu Behandlungen

Ich nehme mir Zeit für Ihr Anliegen.

Ihre erste Shiatsu Einheit bei mir: Nehmen Sie sich für Ihre erste Shiatsu-Sitzung genügend Zeit für ein Vorgespräch, einige Minuten nach der Behandlung zum Nachruhen und für die Beantwortung von Fragen die aufgetaucht sind. Bringen Sie bequeme Bekleidung aus Naturfaser mit, in der Sie sich gut bewegen können (z.B. T-Shirt, Legging, Jogginganzug). Nehmen Sie 1-2 Stunden vor der Shiatsu Einheit keine belastende Mahlzeit zu sich, da dies die Beweglichkeit einschränkt und der Körper seine Energie zur Verdauung verwendet.

Shiatsu Erst/Einzel-Behandlung (~ 75 Min.): 80 Euro
inkl. Vorgespräch und Shiatsu spezifischer Befundung.

Shiatsu Jahres Abo Ki klassik: 98 Euro/Monat
Im Jahresabo Ki klassik, bezahlen Sie monatlich 98 Euro, z.B. bequem per Abbucher und können dafür 18 Behandlungen innerhalb eines Jahres ( = 12 Monate ab Rechnungsdatum) in Anspruch nehmen.

Shiatsu Jahres Abo Ki klein: 71 Euro/Monat
Im Jahresabo Ki klein, bezahlen Sie monatlich 71 Euro, z.B. bequem per Abbucher und können dafür 12 Behandlungen innerhalb eines Jahres ( = 12 Monate ab Rechnungsdatum) in Anspruch nehmen.

Shiatsu 5er Block: per Vorauszahlung 373 Euro

 

Termin vereinbaren

Ort: Villacher Straße 18 9545 Radenthein Raum 2 im EG

Zahlreiche private Kranken-Zusatzversicherungen leisten für Shiatsu-Behandlungen (bis zu 80%) Kostenersatz. Fragen Sie Ihre Versicherungsberater. 
Ich bin Kooperationspartner der Aktion “Gesundheitshunderter” der SVS. Die SVA ermöglicht Ihren Versicherten einen Kostenzuschuss von 100 Euro bei der Inanspruchnahme von Shiatsu Behandlungen.
Ermäßigung für Schüler*innen, Student*innen, Arbeitsuchende und Künstler*innen ….. 53 Euro* (weitere Ermäßigungen auf Anfrage).
Falls Sie einen vereinbarten Termin einmal nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie mir bis zum Vorabend (21 Uhr) die Absage mitzuteilen und einen neuen Termin zu vereinbaren.  Bei unentschuldigtem Fernbleiben behalte ich mich vor, Ihnen die für den Termin reservierte Zeit vollumfänglich zu verrechnen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Kosten ab 2024: Shiatsu Erst/Einzel-Behandlung  (ca. 75-80 Min.):  80 EuroShiatsu 5-er Block: 380 Euro Shiatsu Jahres Abo klassik: 98 Euro / MonatIm Jahresabo überweisen Sie (per Dauerauftrag) den ausgewiesenen Monatsbetrag von 98 Euro und können innerhalb eines Jahres, ab Rechnungsdatum, 18 Behandlungen in Anspruch nehmen. Shiatsu Jahres Abo klein: 71 Euro / Monat Im Jahresabo überweisen Sie (per Dauerauftrag) den ausgewiesenen Monatsbetrag von 71 Euro und können innerhalb eines Jahres, ab Rechnungsdatum, 12 Behandlungen in Anspruch nehmen.

Hinweis: Eine Shiatsubehandlung ersetzt keine klinische Diagnose, medizinische Beratung oder Therapie. Bei Beschwerden wenden Sie sich an Ihren Arzt, um herauszufinden, welche für Ihre individuelle Gesundheit die beste Lösung ist.

YOGA

Am Yoga schätze ich neben den vielfältigen Körperhaltungen (Ananas) vor allem die Art des Übens. Die Verbindung von Körper und Geist über den Atem, die Achtsamkeit, das Innehalten, … langsame und fließende Bewegungsabläufe geben meinem Körper und Geist, was ich sonst in den Shiatsubehandlungen und Akupunktursitzungen erleben durfte – ein Empfinden von tiefer innerer Ruhe, Sicherheit als auch Freude.
Für mich ist Yoga eine äußerst effektive Methode, Körperenergien im Fluss zu halten und Stress zu regulieren.


Im Unterricht ist es mein Anliegen, einen körpergerechten modernen Yogastil (Vinyasa Yoga), nach den Prinzipien der spiraldynamischen Bewegungslehre in Kombination mit traditionellen Elementen des Yoga zu vermitteln;
Beweglichkeit und Kraft auf sinnvolle Weise zu verbinden und Kursteilnehmer*innen sowohl ein meditatives Flow Gefühl als auch ein Gefühl von Sicherheit in Ihrer Praxis zu lehren.

Über Vinyasa Yoga – Meditation in Bewegung

  • Dynamische, achtsam ausgeführte Bewegungsabfolgen kräftigen und mobilisieren den gesamten Körper.
  • Ein konstanter Rhythmus in Bewegung und Atmung verbinden Körper und Geist auf besondere Weise und regulieren das Nervensystem.
  • Die Wiederholung von Bewegungsabfolgen über den Kurszeitraum vermittelt Sicherheit, fördert die kontinuierliche Entwicklung und eine eigenen Yogapraxis.
  • Als Ausgleich zum modernen, sitzenden Lebensstil lege ich in meinen Yoga-Sequenzen viel Wert auf eine ausbalancierte Yogapraxis inkl. Rumpfstabilität, Rückenkraft und aktiver Mobilität, wobei Regeneration und Tiefenentspannung auch nie zu kurz kommen. Im Kurs wird eine Asana-Abfolge über mehrere Einheiten zu einem Thema aufgebaut und geübt.

 

 

MEINE YOGABIO

200h Ausbildung bei Eva Hager-Forstenlechner und Ekkehard Hager am Spiraldynamik® Center in Salzburg
50h Mental Health Yoga Teacher Training mit Tiffany Cruikshank, Diane Malaspina und Valerie Knopik bei Yoga Medicine®
300h Teacher Training mit Jason Crandell
jasonyoga.com

Yoga Nidra 20h (2023)
James Reeves

 

Yoga Kurse und Termine finden Sie unter Yoga/Kurse/Workshops oder auf meiner Facebookseite: www.facebook.com/shiatsuevawilhelm

YOGA KURSE, SPECIALS und WORKSHOPS


Kursangebot


„Yoga is a light, which once lit, will never dim. The better your practice, the brighter the flame.“
B.K.S. Iyengar.


Vinyasa Balance Yoga . dynamisch. kraftvoll und ausgleichend


Montag
18:15-19:30
Vinyasa Balance Yoga, für Alle


Der perfekte Ausgleich zu einem bewegungsarmen Berufsalltag.
Vinyasa Yoga ist ein kraftvoller und dynamischer Yogastil, der Körper und Geist in Einklang bringt. Durch die fließenden Bewegungen und die bewusste Verbindung von Atmung und Bewegung wird Vinyasa Yoga oft als „Meditation in Bewegung“ erlebt. Vinyasa Yoga eignet sich für alle, die nach einer körperlichen Herausforderung und gleichzeitig Entspannung suchen.
Dynamische, achtsam ausgeführte Bewegungsabfolgen kräftigen und mobilisieren den gesamten Körper.
Der stetige Rhythmus von Bewegung und Atmung bringt Körper und Geist in Balance
Eine festbleibende Struktur sowie die Wiederholung von Übungsabfolgen erleichtern das Lernen, vermitteln Sicherheit und fördern eine kontinuierliche Entwicklung


Yoga Nidra. Stress Balance

Freitag
18:30 – 19:45

Der perfekte Übergang ins Wochenende. Diese Einheiten sind bewusste Auszeiten, bieten Erholung und Regeneration und eignen sich besonders während oder nach belastenden Zeiten. Die Kombination aus yogischen Atemübungen (Pranayama), Faszienmassage (MFR) und Yoga Nidra bietet eine ganzheitliche Unterstützung für die Selbstregulation und fördert die Selbstreflexion.
Durch bewusste Atmung werden die Energieflüsse im Körper angeregt und die Vitalität gesteigert.
Die Faszienmassage hilft dabei, Verspannungen und Blockaden im Gewebe zu lösen und Stress abzubauen.
Yoga Nidra ermöglicht eine tiefe Entspannung auf mentaler und emotionaler Ebene, wodurch Stresshormone reduziert und Glückshormone freigesetzt werden, ganz ohne körperliche Anstrengung. Yoga Nidra, auch bekannt als „Schlaf des Yogis“ wird meist im Liegen ausgeführt und eignet sich besonders bei Unruhe, Ängsten, Burn-out, Depressionen, Schlafstörungen und kann die Heilung verschiedenster Krankheiten unterstützen.


Kursort:
„ZUM WOHL – Zentrum für ganzheitliche Gesundheit“, Villacher Straße 18, 9545 Radenthein

👉 Du möchtest Vinyasa Yoga üben?
Melde Dich bei mir an:
✒️ Mit Betreff „Vinyasa Balance Yoga “ oder „Yoga Nidra.
per SMS an 0660/6881002 oder Mail shiatsu.evawilhelm(at)gmail.com


Schnupperstunden

Du möchtest Yoga oder Bewegungstraining kennenlernen? Ich lade Dich zu einer kostenlosen Schnupperstunde ein.

✒️ Schreibe mir einfach eine Nachricht mit:
Betreff „Schnupperstunde“
per SMS an 0660/6881002 oder Mail shiatsu.evawilhelm(at)gmail.com


Eva auf Instagram
https://www.instagram.com/shiatsuincontact/


Photo by Alexey Demidov on Unsplash

Kosten und hilfreiche Informationen

Vorab: Bringe zum Yoga Kurs bequeme Kleidung mit, in der du dich gut bewegen kannst (z.B. T-Shirt, Legging, Jogging-Anzug). Yogamatten, Blöcke, Gurte und Yogadecken sind vor Ort vorhanden. Ich empfehle jedoch, eine eigene Matte und Decke mitzubringen.
Bitte nimm 1-2 Stunden vor der Yogaeinheit keine belastende Mahlzeit zu dir, da dies die Beweglichkeit einschränkt und der Körper seine Energie zur Verdauung verwendet. Komme ca. 10 Minuten vor Beginn der Stunde, damit wir in Ruhe beginnen können.
In einem Artikel habe ich 13 goldene Regeln, die du in deiner Yogapraxis beachten sollst zusammengefasst. 


*Tarifänderungen vorbehalten

Meine Kurse sollen für alle leistbar sein. Solltest Du Schwierigkeiten haben, die Kurskosten zu tragen, melde Dich bei mir.


Hinweis und AGB: Eine Teilnahme an Kursen und Workshops ersetzt keine klinische Diagnose, medizinische Beratung oder Therapie. Bei Beschwerden wenden Sie sich an Ihren Arzt, um herauszufinden, welche für Ihre individuelle Gesundheit die beste Lösung ist. Die TeilnehmerInnen erklären sich verantwortlich für das Üben nach ihren eigenen Grenzen. DI (FH) Eva Wilhelm übernimmt nicht die Verantwortung für Verletzungen.

Kurseinheit versäumt?
Pro Kursblock können 2 Einheiten in anderen Kursen nachgeholt werden. Eine Rückzahlung der Kursgebühren findet nur in Ausnahmefällen, z. B. über eine Krankmeldung/Arztbestätigung statt.


Workshops und Specials

Workshops und Specials


Workshop „Yoga Basics“

Du möchtest Deine eigene Yogapraxis entwickeln? Du hast Yoga gerade erst für Dich entdeckt oder steigt nach einer längeren Yogapause wieder ein?

Dann ist dieser Workshop genau richtig für Dich. Im Basics Workshop lernst Du die wichtigsten Bestandteile der Yoga-Praxis kennen und entwickelst so ein solides Fundament für deine Yoga-Praxis.

Inhalte:
– Aufbau und Variationen von „Surya Namaskar“, dem „Sonnengruß“
– die wichtigsten Yogahaltungen und die Anpassung der Yogahaltungen an Deinen Körper
– wertvolle Ausrichtungsprinzipien für eine gesunde Haltung
– Einführung in die grundlegenden Atemtechniken des Yoga
– Kennenlernen der Yogatechniken wie Bandhas und Dristi
– die Bedeutung von Achtsamkeit und warum am Ende einer Yoga-Einheit die Tiefenentspannung nie fehlen darf.

👉 Dieser Workshop findet in 4 Teilen zu je 100 Min. statt. Termine auf Anfrage.
✒️ Schreibe mir einfach eine Nachricht per SMS an 0660/6881002 oder Mail shiatsu.evawilhelm(at)gmail.com .

Ort: Haus zum Wohl
Villacher Straße 18, 9545 Radenthein



Special Preview Restorative





Du möchtest über meine Kurse, Specials und Angeboteam Laufenden bleiben? Melde Dich zu meinem Newsletter Über Yoga, Shiatsu und TCM an:

Zum Newsletter anmelden

foto: oriento

Sie möchten über Aktuelles wie Yogakurse, Workshops oder auch hilfreiche TIPPs aus der Yoga und TCM-Welt informiert werden?
Hier können Sie sich zu meinem Newsletter (über Mailchimp – erscheint quartalsweise) anmelden. Folgen Sie dem Link zur Anmeldepage.


KONTAKT

Eva Wilhelm
foto: Sepiafilm + Fotografie

Meine Kontaktdaten

DI (FH) Eva Wilhelm
shiatsu qualified practitioner (seit 2014)
certified yoga teacher (seit 2015)
Spiraldynamik® Fachkraft Level Intermediate (seit 2019)
SFL Kinesiologiepraktikerin i.A. 

Villacher Straße 18
9546 Radenthein

+43 (0) 660/688 1002

Ich bin von Montag bis Freitag telefonisch und via Whats App / Mail für Sie erreichbar. In dringenden Fällen (wochenends) schicken Sie bitte eine SMS.

Praxiszeiten:
Di 9:00 – 20:30 Uhr
Mi 9:00 bis 20:30 Uhr
Am Wochenende nach Absprache.



Herzlichen Dank
Eva Wilhelm

shiatsu.evawilhelm@gmail.com

www.instagram.com/shiatsuincontact/

www.facebook.com/shiatsuevawilhelm